Background Image

Alexander Habl

future dev @yourcompany

TL;DR: Ich war schon immer interessiert daran zu verstehen, wie eine Website oder Software entwickelt wird. So habe ich die erste eigene Website für meinen Heimatverein im Jahr 2011 erstellt. Seitdem bin ich von der Programmierung und dem damit verbundenen Prozess, eine Idee von der Entstehung bis hin zu ihrer Realisierung zu begleiten, fasziniert.

Profile Image
  1. 10/2018 - 10/2023

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    B.Sc. Wirtschaftsinformatik

    Dank des frei gestaltbaren Studienverlaufplans der Universität konnte ich den Schwerpunkt des Studiums meinen Interessen entsprechend gezielt auf die Programmierung von Software legen. Insbesondere die besuchten Module Java Programmierung (1,7), Systementwicklung (1,0) und Web-Technologien (1,7) waren für den Kompetenzerwerb bereichernd.

    • JavaScript
    • PHP
    • SQL
    • Bootstrap
    • Svelte
    • Java
    • Git
    • Scrum
    • BPMN


  2. 10/2017 - 09/2018

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS)

    Studiengang Informatik

    Nach Studienbeginn wurde leider rasch deutlich, dass die reine Informatik für meine Person zu theoretisch und der Ansatz der Fachhochschule zu restriktiv war.

    1. Java
    2. UML


  3. 09/2014 - 07/2017

    Bayernkolleg Schweinfurt

    Allgemeine Hochschulreife


  4. 09/2012 - 07/2014

    Institut für Fremdsprachen (IFS)

    Staatl. anerkannter Fremdsprachenkorrespondent

    Durch die Berufsausbildung war es mir möglich, meine Sprachkompetenz zu erweitern und gleichzeitig den Weg für das Abitur über den zweiten Bildungsweg zu ebnen.



  5. 09/2010 - 07/2012

    Friedrich-Fischer-Schule (FOS)

    Kein Abschluss

    Während meiner Zeit an der FOS absolvierte ich zwei Praktika über jeweils sechs Monate, wodurch ich erste wichtige Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen konnte.



  6. 09/2008 - 07/2010

    Wirtschaftsschule Müller

    Mittlere Reife


  7. 09/2003 - 07/2008

    Auen-Volksschule

    Qualifizierender Hauptschulabschluss

2024 Featured Project

SpaceBook

Eine Microsite für ein Bewerbungsverfahren. Vorgegeben war die Umsetzung eines rudimentären Gästebuchs und diversen Funktionen mit PHP.

  • Tailwind
  • React
  • PHP
  • SQL
Project SpaceBook

2024 Featured Project

alxhbl.de

Eine eingerichtete Portfolio-Website zur Veranschaulichung von Fähigkeiten und abgeschlossener Projekte.

  • Tailwind
  • JavaScript
Project alxhbl.de

2023 Featured Project

Kegelbahnverzeichnis v2

Nach einem Relaunch wurde das Verzeichnis deutschlandweit geöffnet und zu einer SPA weiterentwickelt. Der Einsatz von Isotope bietet ein effizienteres Filtern der Einträge und das Design wurde ebenfalls überarbeitet.

  • HTML/CSS
  • PHP
  • SQL
  • Bootstrap
  • JavaScript
Project Kegelbahnverzeichnis v2

2023 Featured Project

GoTo MARS

Eine Microsite für das Modul Web-Technologien. Vorgegeben war die Umsetzung rein mit HTML/CSS sowie ein responsive Design.

  • HTML/CSS
Project GoTo Mars

2022 Featured Project

Kegelbahnverzeichnis v1

Eine Website auf der bayerische Kegelbahnbetreiber die Daten ihrer Anlage einreichen können. Interessierte können so Kegelbahnen in ihrer Umgebung suchen und nach spezifischen Kriterien filtern.

  • HTML/CSS
  • PHP
  • SQL
  • Bootstrap
  • JavaScript
Project Kegelbahnverzeichnis v1

2022 Featured Project

MoonX

Eine Microsite für das Modul Web-Technologien. Vorgegeben war die Umsetzung rein mit HTML/CSS sowie ein responsive Design. Das Logo wurde mit Adobe Illustrator erstellt.

  • HTML/CSS
Project MoonX

2021 Featured Project

Auslandsamt

Eine Website für das Projekt Systementwicklung. Implementiert wurden: Registrations/Login-System, 3-Rollen-Ansicht, Postfach, Uploadportal, Dashboard mit Stand der Bewerbung, Datenbank mit Partneruniversitäten, Rezensionen uvm.

  • HTML/CSS
  • PHP
  • SQL
  • Bootstrap
  • Scrum
  • BPMN
Project Auslandsamt

2011 Featured Project

SKK Dreieck

Eine Website welche die Onlinepräsenz des Sportkegelklubs Dreieck Schweinfurt repräsentieren soll. Für die einfache Verwaltung durch verschiedene Personen wurde ein CMS verwendet. Das Logo wurde mit Adobe Illustrator erstellt.

  • HTML/CSS
  • Joomla
Project SKK Dreieck